Woher des Weges?
Johanna Luft, Jahrgang 1971

Mein beruflicher Werdegang ist konsequent vielfältig.
Mein intensives Interesse an der Besonderheit eines jeden Menschen
prägte meine (Aus-)Bildungen und bildet seit dem Abitur den Schwerpunkt meiner Tätigkeit.
Sehr praxisorientierte Seminare im Bereich Personalentwicklung und Teamentwicklung, konnte ich seit über 10 Jahren für Konzerne genauso wie für Familienbetriebe, in Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen durchführen.
Mein Hauptauftraggeber ist im derzeit im gemeindepsychiatrischen Bereich tätig, wodurch meine Arbeit für Teams und Menschengruppen aller Arten enorm profitiert hat. Die Störungen oder besser Herausforderungen bei einer manifesten psychischen Erkrankung sind sehr stark übersteigerte Probleme wie sie ähnlich aber weniger ausgeprägt bei vielen Menschen und somit in vielen Teams einfach vorkommen können oder "Reibungsverluste" bewirken können.
Meine Angebote für Einzelmenschen und Teams, die meist weniger oder keine psychischen Herausforderungen zu überwinden haben, sind durch meine letztgenannte Tätigkeit in einem Prozess der ständigen Weiterentwicklung der "Werkzeuge", die ich für besonders knifflige Aufgabenstellungen jeweils einsetze. Mit vielseitigen Werkzeugen ist die Bandbreite größer und daher rufe ich auf: Melden Sie sich mit Ihrem Anliegen, ich signalisiere, wo meine Möglichkeiten aber auch Grenzen liegen und mache Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Sie wollen wissen, was meine Kunden rückmelden?
Menschen, die an meinen Impulsen teilnehmen, signalisieren mir immer wieder, dass sie meine Achtsamkeit, meine Lebendigkeit und meine Natürlichkeit als "angenehm" und "aufbauend" empfinden. Wenn Sie sich dazu mehr Eindruck erhalten wollen: siehe Referenzen!
Kulturpädagogin und mehr: Kulturpädagogik ist z. B. mit der Kunsttherapie verwandt, und erreicht pädagogische Ziele mittels kultureller "Techniken". Man kann sie grob umreissend als im Feld zwischen Kunsttherapie und Sozialpädagogik befindlich einordnen. Von den Materialien und Methoden ist sie her jedoch viel breiter gefächert. Sie ermöglicht u. a. eine vielseitige Förderung und die Entfaltung des eigenen Potenzials in Gruppensituationen.
|
Wegbegleiter
|
|
|
Sprachen |
Englisch und Französisch,
fließend mit Berufserfahrung in Wort und Schrift;
Italienisch, gute Grundkenntnisse |
Farbe, Ton und Klänge
|
zur kreativen Auseinandersetzung mit anderen und immer neu mit mir selbst
|
|
|
Pferd, Fotoapparat
oder Walkingstöcke
|
beim Erleben und Auskosten von der ganzen Bandbreite in der Natur und um die Natur herum |
Gute Luft
|
unter anderem durch Atemarbeit nach Ilse Middendorf
|
|
Bücher und Ideen |
von Hugo Kükelhaus, I. Middendorf, Goethe ...
und noch privat - soweit ich es schon vermag - auch Heinrich Jacoby, Elsa Gindler und Charlotte Selver mit "Sensory Awareness".
|
Mehr über mich ...
Wohin des Weges?